Reitergemeinschaft München Straßlach

Weil Reiten Spaß macht ...

  • Reiten
  • Schulpferde
  • Verein
    • Team
    • Stundenplan
    • Preise
    • Berichte
    • Voltigieren
    • Verkaufspferde
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Haftungsausschluss

Laszlos Umzug

17. September 2023 By Katrin

Liebe Mitglieder,

wie bereits angekündigt, fand Laszlos Umzug am 09.09. statt. 

Wir sind sehr froh, dass Laszlo die Möglichkeit bekommen hat, bei der Pferdehilfe unterzukommen. In seinen 11 Jahren als Schulpferd hat Laszlo zahlreichen Mitgliedern mit viel Geduld das Reiten beigebracht und ihnen schöne Stunden im Gelände beschert. Er war immer freundlich und für jeden Quatsch zu haben.

Aufgrund seiner Rückenproblematik kann er leider nicht länger als Schulpferd eingesetzt werden, weswegen die Entscheidung fiel, ihn in Rente zu schicken. 

Er steht nun in einem Partnerstall der Pferdehilfe mit einem weiteren Wallach und zwei Stuten auf der Koppel und genießt sein neues Leben als Rentner. 

Der Umzug verlief sehr unproblematisch. Nach der entspannten Fahrt in den neuen Stall hat Laszlo erstmal sein neues Revier erkundet und direkt angefangen zu fressen. Auch die Herdenzusammenführung verlief verhältnismäßig ruhig. Zwar hat der Herdenchef dafür gesorgt, dass Laszlo und die Stuten voneinander getrennt bleiben und ihn ein paar mal über die Koppel gejagt, jedoch war Laszlo viel mehr am Gras interessiert und hat sehr deeskalierend reagiert. Am Ende standen die beiden Wallache nebeneinander und haben gegrast. Auf der Koppel ist ausreichend Platz, dass sich die Pferde, vor allem am Anfang, aus dem Weg gehen können. Auch die drei Unterstände bieten ausreichend Möglichkeiten, dass sich die Pferde zurückziehen können. 

Laszlo kann von seinen Paten nach Anmeldung in Begleitung der Pferdehilfe besucht werden. Eine Patenschaft kann ab 5 EUR im Monat abgeschlossen werden.

Laszlo hat von allen Beteiligten viel Lob für sein Verhalten bekommen, sowohl während der Fahrt als auch auf der Koppel. 

Wir vermissen Laszlo jetzt schon, freuen uns aber für ihn, dass er diese tolle Möglichkeit bekommen hat und wünschen ihm ein tolles und langes Koppelleben. 

Danke Laszlo!

Eure RGS

Kategorie: Allgemein, Berichte

Samstagskurs zur Abzeichenvorbereitung

9. September 2023 By Katrin

Liebe ReiterInnen,

vom 16.09.23 bis 14.10.23 findet an allen 5 Samstagen unser Samstagskurs zur Vorbereitung auf die Abzeichen statt.

Um ein Abzeichen ablegen zu können, ist nach dem Standard der FN unserem Dachverband, die Teilnahme an Vorbereitungslehrgängen verpflichtend. Die Vorbereitung kann bei uns im Rahmen vom Samstagskurs, Herbstferienkurs, sowie in ausgewiesenen Reitstunden stattfinden.

Ablauf:

  • Immer Samstags
  • 15 – 16 Uhr Theorie/Bodenarbeit
  • 17 Uhr Reitstunde
  • Der Kurs setzt sich aus insgesamt 5 Reitstunden. 3 Theorie- und zwei Bodenarbeitsstunden zusammen.

Preis:

  • Die Gebühr für den Kurs berechnet sich aus 8,5 Steifen von der Reitkarte (Nach neuem Preissystem)
  • Die Kursgebühr muss vor Kurgbeginn (16.09) überwiesen werden

Trainer:

  • Feli und Amelie

Zielgruppe:

  • Teilnehmer der Reitabzeichen
  • Teilnehmer vom Basispass können die Theorie/Bodenarbeitsstunden ohne Teilnahme an den Reitstunden besuchen (Eintragung in die Theoriestunden im Reitbuch)
  • Der Kurs kann, sofern Plätze vorhanden sind, nach Absprache auch von Teilnehmern besucht werden, die nicht am Abzeichen teilnehmen aber intensiv üben möchten

Inhalte:

  • Aufgaben, Bodenarbeit und Theorie der Reitabzeichen

Eintragung für den gesamten Kurs:

  • Ihr könnt euch im Reitbuch für den Samstagskurs eintragen.

Teilnahme an einzelnen Kurstagen:

  • Die Teilnahme an einzelnen Kurstagen ist nach Absprache kurzfristig möglich, sofern freie Plätze vorhanden sind. Reiter, die den ganzen Kurs besuchen, werden bevorzugt.

In den Herbstferien ist ein weiterer Kurs zur Abzeichenvorbereitung geplant!

Wir freuen uns sehr auf eure Teilnahme!

Mit reiterlichen Grüßen
Euer RGS Team

Kategorie: Aktuelles, Allgemein

Reitabzeichen am 11.11.23

9. September 2023 By Katrin

Liebe Reiter,

Save the Date – Am Samstag, den 11.11.23 finden unsere Reitabzeichen statt!

Angebot:

  • Pferdeführerschein Umgang (ehemals Basispass)
  • Pferdeführerschein Reiten (ehemals Reitpass)
  • Reitabzeichen 8
  • Reitabzeichen 7
  • Reitabzeichen 6

Vorbereitung:

Wir werden zur Vorbereitung einen Samstagskurs anbieten, der Kurs findet vom 16.09 bis 14.10 an allen 5 Samstagen von 15 bis 18 Uhr statt. Es wird Reiten, Bodenarbeit und Theorie für die Prüfung geübt.

Weiterhin planen wir einen Vorbereitungskurs in den Herbstferien, sowie die Möglichkeit zur Vorbereitung in einzelnen Reit- und Theoriestunden.

Eintragung:

Die Abzeichen finden am 11. November voraussichtlich, je nach Teilnehmerzahl, von 9 bis 15 Uhr statt.

Die Details zu den Abzeichen, Anforderungen, Vorbereitung sowie der Preisgestaltung folgen zeitnah!

Wir freuen uns auf eure Teilnahme!!

Einen schönen Pferdesommer wünscht euer
RGS-Team

Kategorie: Aktuelles, Allgemein

Rückblick Stallturnier

27. Juli 2023 By Katrin

Liebe Mitglieder,

wie ihr ja alle mitbekommen habt, fand am 16.07. unser diesjähriges Stallturnier statt.
Noch einmal herzlichen Glückwunsch an alle Sieger und Platzierten, ihr habt das alle super gemacht!

Bereits am Vortag wurden im Rahmen eines Arbeitstags die Ausrüstung geputzt und die ganzen Tische aufgestellt. Zudem wurde gemeinsam die Halle auf Vordermann gebracht – die Bande wurde entstaubt, die Bahnpunkte und Spiegel geputzt, die Tribüne so gut es ging von Staub befreit und alle Stangen und Hütchen gesäubert und nach Farbe sortiert.

Insgesamt gab es 40 Starts in 6 Prüfungen (E-Dressur mit und ohne Hilfszügel, Reiterwettbewerb, E-Springen, Gehorsamkeit und A-Dressur), davon 16 Starts von Schulreitern. Wir freuen uns sehr, dass das Stallturnier auch von den Privatreitern im Stall gut angenommen wurde.

Auch wenn der Tag regnerisch (und mit einem unerwarteten Ausfall von Baltazar, wodurch leider einem Starter abgesagt werden musste) begonnen hat, hatten wir dann doch Glück und der Rest des Tages verlief ohne größere Vorkommnisse bei angenehmen Temperaturen.

Die Geschicklichkeit kam dieses Jahr neu als Prüfung hinzu. Hier ging es um das Vertrauen zwischen Pferd und Reiter und um das harmonische Absolvieren der verschiedenen Stationen. Diese mussten in einer vorgegebenen Reihenfolge absolviert werden, der Reiter konnte dabei die Gangart selbst wählen. So musste z.B. zwischen zwei Matten angehalten und das Pferd 2 Tritte rückwärts gerichtet oder ein Slalom einhändig geritten werden.

Es waren zudem zwei Vertreter der Pferde-Senioren Straßlach e.V. anwesend, die für Fragen rund um die Rentnerpferde zur Verfügung standen. Auch haben sie den Verein vorgestellt und auf die aktuelle (vor allem finanzielle) Situation hingewiesen. Um Spenden für die Rentnerpferde zu sammeln, wurden u.a. auch Tassen mit Laszlo und Lydia verkauft. Wer noch Interesse an einer solchen Tasse hat (15 EUR), kann sich gerne in die Liste in der Sattelkammer eintragen. Wir bestellen dann weitere Tassen und geben Bescheid, wenn diese im Stall abgeholt werden können.

Bei der Mitgliederversammlung am Donnerstag, 27.07., werden wir, wie schon angekündigt, auch noch einmal genauer auf die zukünftige Zusammenarbeit der beiden Vereine eingehen.  

Da so ein Turnier natürlich nicht ohne Hilfe möglich ist, möchten wir an dieser Stelle noch einmal die Chance nutzen und uns bei euch bedanken. Danke an alle Helfer, die uns so tatkräftig beim Auf- und Abbau, beim Essensverkauf und allen weiteren angefallenen Aufgaben unterstützt haben. Ein großes Dankeschön auch für die großzügige Versorgung mit Salat- und Kuchenspenden! Danke auch an die Vertreter der Pferde-Senioren Straßlach e.V., die sich die Zeit genommen haben, allen Anwesenden den Verein vorzustellen. Ein großes Danke schön auch an unsere Ausbilder, die in ihren Stunden die Aufgaben geübt und die Reiter mit Rat und Tat zur Seite standen!

Vielen Dank an die BayWa Sauerlach, die die tollen Preise gesponsert hat:

Und nicht zu vergessen: Danke an unsere tollen Schulpferde, die das alles wieder einmal so toll mitgemacht haben. Sie haben an dem Tag, wie immer, Großartiges geleistet und ihre Reiter verlässlich durch alle Prüfungen gebracht. Sie haben den Tag mit einer Portion Mash ausklingen lassen.

Wir hoffen, ihr hattet alle Spaß und würden uns freuen, wenn ihr auch beim nächsten Stallturnier wieder mit dabei seid.

Eure RGS

Kategorie: Allgemein, Berichte

Herzlich Willkommen Fantastika

27. Juli 2023 By Katrin

Liebe Reiter,

Fantastika, unser neues Schulpferd ist heute in Lanzenhaar eingetroffen.

Fanta ist eine lettische Warmblutstute, 8 Jahre alt und hat ein Stockmaß von 170 cm. Sie ist sowohl spring- als auch dressurveranlagt (A Niveau).

Fanta steht in der Box neben Ludwig und Jano. Sie war vorbildlich beim Transport und hat schon ein bisschen ihre Umgebung erkundet. Sie wird in den nächsten Wochen zunächst von den Ausbildern geritten und longiert.

Sobald sie sich an die neue Umgebung und ihre neuen Stallgenossen gewöhnt hat, wird sie langsam in den Schulbetrieb integriert.

Fanta, die einen sehr ausgeglichenen, coolen Eindruck macht, passt von ihrem Alter und ihrer Veranlagung perfekt in unser Schulpferde Team.

Wir freuen uns mit Euch auf einen schönen Pferdesommer!

Liebe Grüße
Euer RGS Team

Kategorie: Allgemein, Berichte

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 5
  • Nächste Seite »

Aktuelles

Samstagskurs zur Abzeichenvorbereitung

Vom 16.09.23 bis 14.10.23 findet an allen 5 Samstagen unser Samstagskurs zur Vorbereitung auf die Abzeichen statt.

Reitabzeichen am 11.11.23

Save the Date – Am Samstag, den 11.11.23 finden unsere Reitabzeichen statt!

Schnupperstunden

Schnupperstunden können wir nur für Reiter, die sicher in allen 3 Gangarten sind, anbieten. Anfängerausbildung (Longenstunden) bieten wir momentan nicht an.

Berichte

Laszlos Umzug

Laszlo zieht um

Rückblick Stallturnier

Herzlich Willkommen Fantastika

Stallturnier am 16.07.2023

Herzlich Willkommen Missy

Förderung

Der Landkreis München fördert unsere Jugendarbeit.

Adresse

am Reitstall Schütz
Münchener Straße 138
82054 Sauerlach

 

 

Bankverbindung

Kreissparkasse Straßlach
IBAN : DE83 7025 0150 0500 1033 95
BIC : BYLADEM1KMS

Die Reitergemeinschaft München-Solln-Straßlach ist ein eingetragener Verein unter der Nummer 6929. Spenden sind steuerlich absetzbar.

  • Reiten
  • Schulpferde
  • Verein
  • Kontakt
  • Impressum

Copyright © 2023