Reitergemeinschaft München Straßlach

Weil Reiten Spaß macht ...

  • Reiten
  • Schulpferde
  • Verein
    • Team
    • Stundenplan
    • Preise
    • Berichte
    • Voltigieren
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Haftungsausschluss

Natalie Scholes

26. November 2018 By Christine

Beruf: PhD Studentin im Fachbereich Biotechnologie

Reiterlicher Werdegang:

  • 2005: Eintritt bei der RGS
  • 2009: Trainerassistent und Trainer C Ausbildung (seither als Trainerin bei der RGS)
  • 2012: Trainer B Ausbildung mit Schwerpunkt Jugend
  • 2013: Reitabzeichen der Klasse II mit Rockwell (Dressur) und Florentina (Springen)
  • 2014-2018: Auslandsaufenthalt, pausiert als aktive Trainerin bei der RGS, weiterhin aktiv selbst geritten
  • Seit November 2018: wieder bei der RGS als aktive Ausbilderin

Pferd und Reiter sollen zu einem harmonischen Gesamtbild zusammenwachsen und gemeinsam mit Spaß neue Dinge erlernen. Um dies zu erreichen ist es mir wichtig, dass Reiter verstehen wieso und weshalb wir welche Übungen reiten und wie man nur durch den korrekten Sitz und die korrekte Hilfengebung mit dem Pferd kommunizieren kann.

Kategorie: Ausbilder, Team

Gabriele Herdin

17. Juli 2018 By Christine

Unternehmerin

 Reiterlicher Werdegang:

 1979 Jugendreiterabzeichen und Reiter-Pass (FN), Gut Haidt

1985 Reitabzeichen Klasse III, Hof

1995 Reitwart, Hannoveranischen Reit- und Fahrschule Verden (Trainer C)

1997 Reitabzeichen Klasse II, Sorge-Settendorf

 Ausbildung eigener Pferde bis L-Springen und Dressur St. Georg

 Seit 1995 immer wieder für die RGS auf Abruf für den Unterricht da.

Eine Herzensangelegenheit ist es mir, die Systematik des Reitens nahe zu bringen.

WIE macht man das – WIE fühlt man das – WIE geht das bei mir?

Um den Zugang zum eigenen Körper zu erschließen, verwende ich dazu bildhafte Beschreibungen, die manchmal schmunzeln lassen.

Kategorie: Ausbilder

Silvia Wagner

1. Juni 2018 By Christine

Reiterlicher Werdegang

1975                     Jugendreitabzeichen in der Reitschule Icking

1976 – 1982       Mithilfe beim Training der Galopper in München-Riem

1982 – 1994       Unterricht bei verschiedenen Ausbildern

1994                     Reitabzeichen KI. III in der Reitschule Walchstadt

1995                     Reitwartlehrgang (Trainer C) und Prüfung in der Bayerischen Landesreit- und Fahrschule in München-Riem

1998                     Reitabzeichen Kl. II in der Hannoverschen Reit- und Fahrschule in Verden

1999                     Amateurreitlehrerlehrgang (Trainer A)  und Prüfung in der Landesreitschule Rheinland-Pfalz in Wülfrath

2015                     Sachkundenachweis/BRFV anerkannter Pferdewart

Seit 1995 gebe ich Unterricht und mache Beritt in verschiedenen Stallungen

Seit 2006 bin ich Reitlehrerin beim RV Corona in Solln und war auch für die Organisation und

 Durchführung von Kursen, Reitabzeichen und Turnieren zuständig.

Ich freue mich auf viele aktive Reitschüler, deren reiterlichen Ausbildungsweg ich positiv beeinflussen darf.

Kategorie: Ausbilder

Claudia Werth

11. Januar 2017 By Christine

geb. 12.12.1965 in Brixen (Südtirol), 1982 Umzug nach Deutschland

Beruf: Dipl. Hotelfachassistentin, Pferdewirtin (Schwerp. Reiten/ klass. Reitausbildung), FN Fachberaterin für Reitsportausrüstung

Reiterliche Werdegang

  • Mit 12 Jahren angefangen zu reiten auf Haflingern in Südtirol
  • Mit 14 Jahren Deutsches Reitabzeichen Kl. III in Marbach (D)
  • Mit 15 Jahren Umstieg auf Warmblütern/ Großpferde und erste Tuniererfolge in A- Springen und Dressur
  • Nach meinem Schulabschluss an der Landeshotelfachschule Meran nach München gezogen
  • 1988: Prüfung zur Pferdewirtin (Schwerp. Reiten) an der Landesreitschule M-Riem

Während meiner Lehrzeit absolvierte ich das Reitabzeichen Kl. II Silber und hatte Tuniererfolge in Dressur/ Springen bis zur Klasse L (5. Platz Obb. Springmeisterschaften). Des Weiteren habe ich die Trainerlizenzen B und C- Leistungssport, sowie drei eigene Pferde.

  • Seit 2016 bin ich in der RGS tätig als freiberufliche Reitlehrerin immer am Dienstag und Freitag Nachmittag

Mein Augenmerk als Ausbilderin im Basissport liegt darin, meinen Reitschülern /innen ein fundiertes theoretisches Verständnis, einen korrekten Sitz, der eine optimale Einwirkung erst ermöglicht, eine feine gefühlvolle Hilfengebung und einen respektvollen Umgang mit unserem Sportpartner Pferd zu vermitteln. Auch wenn ich als Berufsreiter leistungsorientiert bin, möchte ich meinen Schülern ein absolut gewaltfreies Reiten beibringen, damit sie lernen, dass man mit Geduld, Fleiß und Einfühlungsvermögen gemeinsam Erfolg haben wird.

Kategorie: Allgemein, Ausbilder

Iris Ortner

7. Januar 2017 By Christine

Geboren in München, MA Germanistik
Beruf: Öffentlichkeitsarbeit für gemeinnützige Organisationen

Reiterlicher Werdegang

  • 1982: erste Voltigierstunden in der Reitergemeinschaft Straßlach
  • 1990: DRA VI in Straßlach
  • 2010: Reiterpass und DLA VI in Straßlach
  • 2011: DRA III in Straßlach
  • 2012: Trainer C Basissport in Baden-Württemberg
  • 2013-2017: Erste Vorsitzende der Reitergemeinschaft Straßlach

Ich bin 1982 zur Reitergemeinschaft Straßlach gekommen und war von meiner ersten Reitstunde an begeistert von den Pferden, den Menschen und dem Unterricht. Nach einem längeren Auslandsaufenthalt bin ich nach München und zur RGS zurückgekommen.

Es ist schön, die Freude am Umgang mit den Pferden und am Reitsport weitergeben zu können. Man lernt nie aus!

Kategorie: Ausbilder

  • 1
  • 2
  • Nächste Seite »

Förderung

Der Landkreis München fördert unsere Jugendarbeit.

Adresse

am Reitstall Schütz
Münchener Straße 138
82054 Sauerlach

 

 

Bankverbindung

Kreissparkasse Straßlach
IBAN : DE83 7025 0150 0500 1033 95
BIC : BYLADEM1KMS

Die Reitergemeinschaft München-Solln-Straßlach ist ein eingetragener Verein unter der Nummer 6929. Spenden sind steuerlich absetzbar.

  • Reiten
  • Schulpferde
  • Verein
  • Kontakt
  • Impressum

Copyright © 2023