Reitergemeinschaft München Solln Straßlach

  • Reiten
  • Schulpferde
  • Verein
    • Team
    • Stundenplan
    • Preise
    • Berichte
    • Voltigieren
    • Verkaufspferde
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Haftungsausschluss

Weihnachtsfeier & Schulpferdekalender 2024

4. Dezember 2023 By Katrin

Liebe Reiter,

wir möchten euch ganz herzlich zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier am Sonntag, den 17.12.2023, einladen!

Wir starten um 13 Uhr, nach den Sonntags-Reitstunden, mit einer Quadrillen-Vorführung, danach findet die Pferdeweihnacht mit unseren Schulpferden in der Stallgasse statt.

Im Anschluss können wir alle gemeinsam das Jahr mit Punsch und Plätzchen im Stüberl ausklingen lassen.

Zudem freuen wir uns ankündigen zu können, dass es für 2024 wieder Kalender von unseren tollen Schulpferden gibt!

Wie auch die Jahre zuvor gibt es wieder zwei Varianten:

  1. Tischkalender zum Aufstellen, A5 Hochformat – 15 EUR
  2. Wandkalender, A3 Hochformat – 25 EUR

Eine Übersicht über die beiden Kalender findet ihr im Anhang.

Details zur Bestellung:

  1. Bestellung über das Reitbuch unter „Mein Konto“ -> Guthaben -> Kalender auswählen -> Bezahlung per Überweisung
  2. Kontoverbindung: Reitergemeinschaft München Solln Strasslach, IBAN DE83702501500500103395 (BIC BYLADEM1KMS)
  3. Wenn mehrere Kalender von jeder Art bestellt werden, bitte eine Email ans Reitbuch schreiben!

Die Kalender können ab dem 17.12., also auch bei der Weihnachtsfeier, abgeholt werden.

Wir freuen uns auf euch!

Mit vorweihnachtlichen Grüßen
Eure RGS

Kategorie: Allgemein, Berichte

Gratulation an alle Abzeichen­teilnehmerinnen

15. November 2023 By Katrin

Liebe MitgliederInnen,

wir freuen uns sehr, dass wir am Samstag mit euch einen erfolgreichen Abzeichentag verbringen konnten!

Früh morgens wurde mit den letzten Prüfungsvorbereitungen in den Tag gestartet. Nach der Theorieprüfung, wurden direkt die Springprüfungen mit buntem Parcours absolviert. Anschließend wurden die Dressurprüfungen und die fleißig einstudierte Bodenarbeit gezeigt. Trotz der Prüfungsaufregung haben sich alle Reiter und Pferde wacker geschlagen. Als besonderes Highlight, war der kleine Jack Russel Welpe der Richterin dabei.

Wir gratulieren allen Teilnehmern zu den erfolgreich bestandenen Abzeichen! Ihr habt euch super vorbereitet und seid tolle Prüfungen geritten!

Herzlichen Dank an unsere Richterin, alle Ausbilder für die gute Vorbereitung, alle Helfern, alle Eltern für die tolle Unterstützung und natürlich ganz besonders an unsere Prüfungspferde!

Mit reiterlichen Grüßen,

Euer RGS Team

Kategorie: Allgemein, Berichte

Laszlos Umzug

17. September 2023 By Katrin

Liebe Mitglieder,

wie bereits angekündigt, fand Laszlos Umzug am 09.09. statt. 

Wir sind sehr froh, dass Laszlo die Möglichkeit bekommen hat, bei der Pferdehilfe unterzukommen. In seinen 11 Jahren als Schulpferd hat Laszlo zahlreichen Mitgliedern mit viel Geduld das Reiten beigebracht und ihnen schöne Stunden im Gelände beschert. Er war immer freundlich und für jeden Quatsch zu haben.

Aufgrund seiner Rückenproblematik kann er leider nicht länger als Schulpferd eingesetzt werden, weswegen die Entscheidung fiel, ihn in Rente zu schicken. 

Er steht nun in einem Partnerstall der Pferdehilfe mit einem weiteren Wallach und zwei Stuten auf der Koppel und genießt sein neues Leben als Rentner. 

Der Umzug verlief sehr unproblematisch. Nach der entspannten Fahrt in den neuen Stall hat Laszlo erstmal sein neues Revier erkundet und direkt angefangen zu fressen. Auch die Herdenzusammenführung verlief verhältnismäßig ruhig. Zwar hat der Herdenchef dafür gesorgt, dass Laszlo und die Stuten voneinander getrennt bleiben und ihn ein paar mal über die Koppel gejagt, jedoch war Laszlo viel mehr am Gras interessiert und hat sehr deeskalierend reagiert. Am Ende standen die beiden Wallache nebeneinander und haben gegrast. Auf der Koppel ist ausreichend Platz, dass sich die Pferde, vor allem am Anfang, aus dem Weg gehen können. Auch die drei Unterstände bieten ausreichend Möglichkeiten, dass sich die Pferde zurückziehen können. 

Laszlo kann von seinen Paten nach Anmeldung in Begleitung der Pferdehilfe besucht werden. Eine Patenschaft kann ab 5 EUR im Monat abgeschlossen werden.

Laszlo hat von allen Beteiligten viel Lob für sein Verhalten bekommen, sowohl während der Fahrt als auch auf der Koppel. 

Wir vermissen Laszlo jetzt schon, freuen uns aber für ihn, dass er diese tolle Möglichkeit bekommen hat und wünschen ihm ein tolles und langes Koppelleben. 

Danke Laszlo!

Eure RGS

Kategorie: Allgemein, Berichte

Laszlo zieht um

9. September 2023 By Katrin

Liebe Mitglieder, 

wir freuen uns, Euch mitteilen zu können, dass wir für Laszlo einen neuen Stall in der Nähe vom Starnberger See gefunden haben, in welchem er sein Rentner-Dasein in vollen Zügen genießen kann. Der Umzug findet am 09.09.2023 statt. 

Laszlo ist seit 2012 im Verein und hat seitdem vielen Reitern das Reiten beigebracht. Auch wenn er nicht der größte Fan von Dressurstunden war, war er dafür bei Ausritten oder beim Springen umso motivierter. Und auch sonst war er für jeden Spaß zu haben. 

Leider kann er aufgrund seiner Rückenprobleme nicht länger im Schulbetrieb/als Reitpferd eingesetzt werden. 

Laszlo wird von dem Verein Pferdehilfe e.V. übernommen und zukünftig auch von ihnen betreut. 

Er kommt in eine kleine Herde mit 3 weiteren Pferden (1 Wallach und 2 Stuten, davon eine Stute, die 2 Jahre jünger als Laszlo ist) und steht rund um die Uhr auf der Koppel mit verschiedenen überdachten Rückzugsmöglichkeiten. 

Besuche sind möglich, aber da Laszlo zukünftig nicht mehr uns gehört, geht dies nur noch als „Pferdehilfen“-Pate von Laszlo nach vorheriger Anmeldung und in Begleitung des Vorstandes der Pferdehilfe. 

Es kann für Laszlo eine Patenschaft (ab 5 EUR pro Monat) bei der Pferdehilfe übernommen werden.  

Wir werden den „kleinen“ Quatschkopf sehr vermissen, freuen uns aber, dass wir einen guten Platz für ihn finden konnten, wo er sein Pferderenterdasein genießen kann. Nutzt die Zeit, die er noch bei uns ist und knuddelt ihn noch einmal ausgiebig. 

Eure RGS

Kategorie: Berichte

Rückblick Stallturnier

27. Juli 2023 By Katrin

Liebe Mitglieder,

wie ihr ja alle mitbekommen habt, fand am 16.07. unser diesjähriges Stallturnier statt.
Noch einmal herzlichen Glückwunsch an alle Sieger und Platzierten, ihr habt das alle super gemacht!

Bereits am Vortag wurden im Rahmen eines Arbeitstags die Ausrüstung geputzt und die ganzen Tische aufgestellt. Zudem wurde gemeinsam die Halle auf Vordermann gebracht – die Bande wurde entstaubt, die Bahnpunkte und Spiegel geputzt, die Tribüne so gut es ging von Staub befreit und alle Stangen und Hütchen gesäubert und nach Farbe sortiert.

Insgesamt gab es 40 Starts in 6 Prüfungen (E-Dressur mit und ohne Hilfszügel, Reiterwettbewerb, E-Springen, Gehorsamkeit und A-Dressur), davon 16 Starts von Schulreitern. Wir freuen uns sehr, dass das Stallturnier auch von den Privatreitern im Stall gut angenommen wurde.

Auch wenn der Tag regnerisch (und mit einem unerwarteten Ausfall von Baltazar, wodurch leider einem Starter abgesagt werden musste) begonnen hat, hatten wir dann doch Glück und der Rest des Tages verlief ohne größere Vorkommnisse bei angenehmen Temperaturen.

Die Geschicklichkeit kam dieses Jahr neu als Prüfung hinzu. Hier ging es um das Vertrauen zwischen Pferd und Reiter und um das harmonische Absolvieren der verschiedenen Stationen. Diese mussten in einer vorgegebenen Reihenfolge absolviert werden, der Reiter konnte dabei die Gangart selbst wählen. So musste z.B. zwischen zwei Matten angehalten und das Pferd 2 Tritte rückwärts gerichtet oder ein Slalom einhändig geritten werden.

Es waren zudem zwei Vertreter der Pferde-Senioren Straßlach e.V. anwesend, die für Fragen rund um die Rentnerpferde zur Verfügung standen. Auch haben sie den Verein vorgestellt und auf die aktuelle (vor allem finanzielle) Situation hingewiesen. Um Spenden für die Rentnerpferde zu sammeln, wurden u.a. auch Tassen mit Laszlo und Lydia verkauft. Wer noch Interesse an einer solchen Tasse hat (15 EUR), kann sich gerne in die Liste in der Sattelkammer eintragen. Wir bestellen dann weitere Tassen und geben Bescheid, wenn diese im Stall abgeholt werden können.

Bei der Mitgliederversammlung am Donnerstag, 27.07., werden wir, wie schon angekündigt, auch noch einmal genauer auf die zukünftige Zusammenarbeit der beiden Vereine eingehen.  

Da so ein Turnier natürlich nicht ohne Hilfe möglich ist, möchten wir an dieser Stelle noch einmal die Chance nutzen und uns bei euch bedanken. Danke an alle Helfer, die uns so tatkräftig beim Auf- und Abbau, beim Essensverkauf und allen weiteren angefallenen Aufgaben unterstützt haben. Ein großes Dankeschön auch für die großzügige Versorgung mit Salat- und Kuchenspenden! Danke auch an die Vertreter der Pferde-Senioren Straßlach e.V., die sich die Zeit genommen haben, allen Anwesenden den Verein vorzustellen. Ein großes Danke schön auch an unsere Ausbilder, die in ihren Stunden die Aufgaben geübt und die Reiter mit Rat und Tat zur Seite standen!

Vielen Dank an die BayWa Sauerlach, die die tollen Preise gesponsert hat:

Und nicht zu vergessen: Danke an unsere tollen Schulpferde, die das alles wieder einmal so toll mitgemacht haben. Sie haben an dem Tag, wie immer, Großartiges geleistet und ihre Reiter verlässlich durch alle Prüfungen gebracht. Sie haben den Tag mit einer Portion Mash ausklingen lassen.

Wir hoffen, ihr hattet alle Spaß und würden uns freuen, wenn ihr auch beim nächsten Stallturnier wieder mit dabei seid.

Eure RGS

Kategorie: Allgemein, Berichte

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 7
  • Nächste Seite »
Weil Reiten Spaß macht!

Förderung

Der Landkreis München fördert unsere Jugendarbeit.

  • Reiten
  • Schulpferde
  • Verein
  • Kontakt
  • Impressum

Copyright © 2025