Reitergemeinschaft München Solln Straßlach

  • Reiten
  • Schulpferde
  • Verein
    • Team
    • Stundenplan
    • Preise
    • Berichte
    • Voltigieren
    • Verkaufspferde
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Haftungsausschluss

Ludwigs Umzug

9. Mai 2025 By Katrin

Liebe Mitglieder,

am 6. Mai 2025 war es endlich soweit: Ludwig ist in sein neues Zuhause umgezogen!

Er wurde von den Pferde-Senioren Straßlach e.V. übernommen und lebt nun in einem wunderschönen Offenstall in der Nähe von Wolfratshausen, wo er seinen wohlverdienten Ruhestand auf der Koppel genießen darf.

Der Umzug verlief insgesamt sehr gut – auch wenn das Verladen zunächst eine kleine Herausforderung war, stieg Ludwig am Ende, nachdem der Hänger direkt vor der Stallgasse platziert wurde, ganz souverän ein, als hätte er nie etwas anderes gemacht. Die Fahrt verlief ruhig, auch wenn natürlich ein wenig Aufregung mitfuhr.

Im neuen Stall angekommen, zeigte sich Ludwig überraschend gelassen. Er erkundete erstmal neugierig den Reitplatz, während die anderen Pferde ihn neugierig vom Zaun aus begrüßten. Die Freude über die neue Umgebung überwog – die Artgenossen mussten erstmal ein wenig warten.

Auch die erste Zusammenführung mit der Herde verlief problemlos. Die anderen Pferde – darunter einige beeindruckende Kaltblüter – begegneten Ludwig freundlich und aufgeschlossen. Ludwig selbst war vom ganzen Trubel erst etwas überwältigt und widmete sich lieber ausgiebig der Erkundung seines neuen Stalles. Nach einer Weile wurde er dann mutiger – so mutig, dass er sogar die anderen Pferde von der Heuraufe verdrängte (zumindest kurzzeitig, bis er selbst wieder weichen musste). Aber das wird sich sicher noch einspielen – es war ja erst der erste (schon sehr vielversprechende) Tag.

Der zweite Tag ging genau so vielversprechend weiter.

Ludwig hat sich schon seine erste Freundin ausgesucht – eine Fuchsstute (Überraschung! :)). Die beiden haben viel Zeit miteinander verbracht und standen sogar gemeinsam an der Heuraufe, die Ludwig weiterhin mutig verteidigt hat – aber der Stute hat er das ganz gentlemanlike erlaubt.

Auch der erste Spaziergang stand auf dem Programm, bei dem ihn seine neue Freundin begleitet hat. Ludwig hat das super gemacht und war sehr brav unterwegs.

Beim anschließenden Versorgen auf dem Reitplatz hat er sogar schon nach seiner neuen Herde gewiehert – ein schönes Zeichen, dass er langsam im neuen Stall ankommt.

Die Pferde-Senioren Straßlach sind ein gemeinnütziger Verein, der sich über Spenden (steuerlich absetzbar) und Mitgliedsbeiträge finanziert. Mit Ludwig betreuen sie aktuell sechs ehemalige Schulpferde der RGS – dafür sind wir sehr dankbar.

Wir freuen uns sehr, dass Ludwig so gut im neuen Stall angekommen ist und danken den Pferde-Senioren Straßlach sowie Ludwigs langjährigen Fans, die ihm diesen schönen Ruhestand ermöglichen. Er macht einen sehr zufriedenen Eindruck in seinem neuen Stall und wird sicher bald unzertrennlich von seiner neuen Herde sein. 

Anbei findet ihr ein paar Fotos von Ludwigs Umzug und seinen neuen Freunden.

Mit reiterlichen Grüßen,

Eure RGS

Kategorie: Aktuelles, Berichte

Herzlich Willkommen Balou

1. März 2025 By Katrin

 

Liebe Reiter,

unser neues Schulpferd Balou ist da!

Balou ist ein 6 Jahre alter Ponywallach aus Litauen. Mit seinen 148 cm hat er die perfekte Größe für Kinder, jugendlichen Reiter und auch kleine Erwachsene. Beim Vorreiten hat er mit seiner unkomplizierten und kooperativen Art überzeugt.

Balou steht in der Stallgasse direkt neben Kalimero, den er direkt als super Kumpel akzeptiert hat. Natürlich hat er schnell gelernt, wann Silvio das Futter bringt und wo genau die Karotten sind. Mit seiner charmanten Art stellt er sicher, dass er nicht vergessen wird. Balou ist sehr sozial im Umgang und steht im Moment zusammen mit Rockwell auf der Koppel direkt neben der Herde.

Zunächst wird Balou von den Ausbildern geritten und longiert. Er wird nun Kondition aufbauen und langsam an den Schulbetrieb herangeführt.

Wir freuen uns auf eine schöne Weihnachtszeit mit Balou und seinen neuen Freunden!

Euer RGS Team

Kategorie: Aktuelles, Berichte

Besuch bei Lydia

13. März 2024 By Katrin

Liebe Mitglieder,

nach den ganzen sehr erfreulichen Laszlo-Updates wird es auch mal Zeit für ein Lydia-Update!

Wir freuen uns sehr, dass es der süßen Maus gut geht. Sie sieht fit aus und macht einen guten Eindruck, ist ein wenig kugeliger geworden und nach wie vor der kleine Dickkopf, den wir so lieben. Und sie hat nicht vergessen, wie man für Fotos posiert (vorausgesetzt, sie wird nicht gerade vom Gras abgelenkt 🙂 ).

Die bekannten Kraulzonen „funktionieren“ immer noch und Lydia hat es sichtlich genossen.

Lydia wurde am 01.04.2023 von den Pferdesenioren Straßlach e.V. übernommen und leistet seitdem Idol, einem weiteren Rentnerpferd, Gesellschaft. Die beiden sind tagsüber auf der Koppel und Nachts in einer großen Box.

Die verklebten Sehnenscheiden, wegen welchen wir Lydia in Rente schicken mussten, beeinträchtigen sie zum Glück kein bisschen bei ihren täglichen Koppelgängen.

Anbei findet ihr ein paar Fotos von der hübschen Maus vom Besuch Anfang März.

Mit reiterlichen Grüßen,

Eure RGS

Kategorie: Aktuelles, Berichte

Sommerfest 2024

18. Oktober 2023 By Katrin

Liebe Reiter,

am Sonntag, den 21.07.2024, möchten wir gerne ein kleines Sommerfest im Stall veranstalten und wir würden uns freuen, wenn ihr euch den Tag schon mal freihaltet.

Es wird ein kleines Programm und natürlich auch wieder was zum Essen und Trinken geben.

Weitere Infos folgen, sobald alles finalisiert wurde 🙂

Wir freuen uns auf euch!

Mit sonnigen Grüßen

Eure RGS

Kategorie: Aktuelles, Allgemein

Samstagskurs zur Abzeichenvorbereitung

9. Oktober 2023 By Katrin

Liebe ReiterInnen,

vom 16.09.23 bis 14.10.23 findet an allen 5 Samstagen unser Samstagskurs zur Vorbereitung auf die Abzeichen statt.

Um ein Abzeichen ablegen zu können, ist nach dem Standard der FN unserem Dachverband, die Teilnahme an Vorbereitungslehrgängen verpflichtend. Die Vorbereitung kann bei uns im Rahmen vom Samstagskurs, Herbstferienkurs, sowie in ausgewiesenen Reitstunden stattfinden.

Ablauf:

  • Immer Samstags
  • 15 – 16 Uhr Theorie/Bodenarbeit
  • 17 Uhr Reitstunde
  • Der Kurs setzt sich aus insgesamt 5 Reitstunden. 3 Theorie- und zwei Bodenarbeitsstunden zusammen.

Preis:

  • Die Gebühr für den Kurs berechnet sich aus 8,5 Steifen von der Reitkarte (Nach neuem Preissystem)
  • Die Kursgebühr muss vor Kurgbeginn (16.09) überwiesen werden

Trainer:

  • Feli und Amelie

Zielgruppe:

  • Teilnehmer der Reitabzeichen
  • Teilnehmer vom Basispass können die Theorie/Bodenarbeitsstunden ohne Teilnahme an den Reitstunden besuchen (Eintragung in die Theoriestunden im Reitbuch)
  • Der Kurs kann, sofern Plätze vorhanden sind, nach Absprache auch von Teilnehmern besucht werden, die nicht am Abzeichen teilnehmen aber intensiv üben möchten

Inhalte:

  • Aufgaben, Bodenarbeit und Theorie der Reitabzeichen

Eintragung für den gesamten Kurs:

  • Ihr könnt euch im Reitbuch für den Samstagskurs eintragen.

Teilnahme an einzelnen Kurstagen:

  • Die Teilnahme an einzelnen Kurstagen ist nach Absprache kurzfristig möglich, sofern freie Plätze vorhanden sind. Reiter, die den ganzen Kurs besuchen, werden bevorzugt.

In den Herbstferien ist ein weiterer Kurs zur Abzeichenvorbereitung geplant!

Wir freuen uns sehr auf eure Teilnahme!

Mit reiterlichen Grüßen
Euer RGS Team

Kategorie: Aktuelles, Allgemein

  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste Seite »
Weil Reiten Spaß macht!

Förderung

Der Landkreis München fördert unsere Jugendarbeit.

  • Reiten
  • Schulpferde
  • Verein
  • Kontakt
  • Impressum

Copyright © 2025